USB PD 3.1: Effiziente Stromversorgung für moderne Anwendungen
USB PD 3.1 ermöglicht leistungsstarke Stromversorgungslösungen mit bis zu 48V und 240W, flexibler Spannungsanpassung und intelligentem Energiemanagement.
USB PD 3.1 eröffnet neue Möglichkeiten für die Stromversorgung moderner Geräte durch erweiterte Spannungsoptionen und die Unterstützung zahlreicher tragbarer Geräte sowie leistungsstarker Anwendungen. Mit Fokus auf Flexibilität und Effizienz eignet sich USB PD 3.1 ideal für E-Mobilität, mobile Geräte und Hochleistungs-Laptops.
Was ist USB PD 3.1?
USB Power Delivery 3.1 (USB PD 3.1) ist die neueste Weiterentwicklung des USB-Stromversorgungsstandards. Dank Funktionen wie Extended Power Range (EPR) und Adjustable Voltage Supply (AVS), die weiter unten näher erläutert werden, ermöglicht USB PD 3.1 eine effiziente und platzsparende Stromversorgung für leistungsintensive Anwendungen moderner Geräte.
Warum USB PD 3.1 die Zukunft der Stromversorgung ist?
Moderne Industrien benötigen flexible, effiziente und zuverlässige Energieversorgungslösungen. USB PD 3.1 erfüllt diese Anforderungen durch:
-
Erweiterte Spannungsoptionen (28V, 36V, 48V):
USB PD 3.1 ermöglicht durch neue Spannungsstufen bis zu 48V eine flexible Stromversorgung für Geräte mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen.
-
Extended Power Range (EPR) bis zu 240W:
Während die Standard Power Range (SPR) bis zu 100W abdeckt, ermöglicht der erweiterte Leistungsbereich (EPR) von USB PD 3.1 eine Versorgung mit bis zu 240W (48V bei 5A). Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung für Hochleistungsgeräte.
-
Programmable Power Supply (PPS):
PPS optimiert die Ladeeffizienz, indem es die Stromabgabe dynamisch zwischen den Modi Konstantstrom und Konstantspannung anpasst.
FSP Power Solution: Ihr Experte für USB PD 3.1
FSP Power Solution bietet hochmoderne USB PD 3.1-Produkte, die speziell für die steigenden Anforderungen tragbarer und vielseitiger Anwendungen optimiert sind:
240W PD 3.1 Adapter: FSP240-A2AR3
Bidirektionaler Dongle
- Dual-Role-Funktion:
Der externe Dongle kann sowohl zum Laden eines Akkus mit einem PD 3.1-Adapter als auch zur Nutzung des Akkus als Powerbank für tragbare Geräte verwendet werden. Dies ermöglicht ein nahtloses Umschalten zwischen dem Laden eines Batteriepacks und der Stromversorgung externer Geräte, wodurch Batteriesysteme vielseitiger einsetzbar sind.
- Kompatibel mit USB PD3.1 und PD3.0:
Unterstützt USB PD3.1 mit einer maximalen Eingangsleistung von 200W für das Laden von Batterien sowie PD3.0 mit einer Ausgangsleistung von bis zu 100W für die Stromversorgung externer Geräte.
- Programmierbarer DC-Ausgang:
Die Ausgangsspannung ist flexibel zwischen 15V und 58,8V einstellbar, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Batteriesysteme gerecht zu werden.
- Flexible Kommunikationsprotokolle:
Unterstützt CAN und UART, was eine einfache Integration und reibungslose Kommunikation mit verschiedenen Geräten und Systemen ermöglicht.
- Sicherheits- und Konformitätsstandards:
Vollständig konform mit den IEC 62368-Standards, um sicherzustellen, dass Ihre Batteriesysteme zuverlässig und sicher unter allen Bedingungen funktionieren.
- So funktioniert der bidirektionale Dongle:
(Einsatzsbeispiel: E-Bike Akku)

Stromversorgung für Ihre Zukunft - mit FSP Power Solution
FSP Power Solution entwickelt fortschrittliche USB PD 3.1-Produkte, die Ihre Innovationen mit effizienter und zuverlässiger Stromversorgung unterstützen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Branchen steigern die betriebliche Effizienz und senken gleichzeitig die Kosten. Vertrauen Sie auf FSP, um Ihre Technologien zukunftssicher zu machen – wir treiben Ihren Erfolg voran.
Related Articles
About FSP
FSP Group is one of the global leading power supply manufacturer. Since 1993, FSP Group has followed the management conception “service, profession, and innovation” to fulfill its responsibilities as a green energy resolution supplier.